Websites
Eine Webseite soll nicht nur funktionieren, sie sollte auch gut aussehen, leicht bedienbar und für Ihre Kunden schnell zu finden sein. Kein Problem für uns. Wir sorgen für einen maßgeschneiderten Internetauftritt und realisieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Online-Präsenz.
weiter
CMS
Content Management Systeme sind das optimale Werkzeug um Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen flexibel und zielgerichtet im Internet zu präsentieren. Wir sind echte CMS-Experten und helfen Ihnen, für jede Aufgabenstellung die richtige CMS-Lösung zu finden.
weiter
Softwareentwicklung
Lassen Sie sich von den Vorteilen browserbasierter Software begeistern. Arbeiten Sie zu jeder Zeit an jedem Ort. Alles, was Sie brauchen, ist eine Internetverbindung. Wir realisieren entwickeln für Sie die passende Softwarelösung und stimmen sie ganz individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Firma ab.
weiter
Social Intranets
Die Zukunft des Intranets ist sozial. Nutzen Sie die Vorteile sozialer Netzwerke auch für Ihr Unternehmen und verstärken Sie den Austausch Ihrer Mitarbeiter auf sicherem Terrain. Wir unterstützen Sie beim Aufbau und der technischen Umsetzung Ihres eigenen Social Intranets.
weiter
Online Umfrage-Plattform
Was wollen Sie wissen? Wir können es Ihnen sagen. Mit unserer Online Umfrage-Plattform stehen wir Ihnen von der konzeptionellen Beratung bis hin zur Auswertung zur Seite und entwickeln speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Umfrage-Designs.
weiter
Alles rund ums Web
Für Ihre Online-Belange sind wir der richtige Ansprechpartner. Zu unseren Leistungen gehören nicht nur die Analyse von Webseiten oder Suchmaschinenoptimierung, sondern auch die Betreuung von Anzeigenkampagnen. Von der Initialisierung bis zur dauerhaften Betreuung sind wir immer persönlich für Sie da.
weiter
Der Streaming-Dienst soll nach Angaben des Medienkonzerns aktuell über 20 Millionen Musiktitel, 57.000 Musikvideos und rund 100.000 Radiostationen im Angebot haben. Zusätzlich will man das Portal durch redaktionelle Inhalte, Rezensionen oder Charts-Tabellen ergänzen.
Nutzer können eigene Wiedergabelisten erstellen und ihre Favoriten via Facebook mit ihren Freunden teilen. Wer mag, der erhält auf Wunsch Empfehlungen, die ganz auf den eigenen Musikgeschmack zugeschnitten sind.
Ampya ähnelt dem Konkurrenten Spotify dabei nicht nur, was die Funktionen angeht. Der deutsche Konzern setzt auch bei der Finanzierung seines Streaming-Dienstesauf ein recht ähnliches Modell. Neben einer kostenlosen Freemium-Version, die sich ausschließlich über Werbung finanziert, soll es für monatlich 4,99 Euro auch ein Abo ohne Werbeschaltungen geben. Für knapp zehn Euro pro Monat lassen sich die Inhalte auch auf Mobilgeräten abrufen und zur Offline-Nutzung herunterladen.
Weitere Informationen finden Sie unter: