Websites
Eine Webseite soll nicht nur funktionieren, sie sollte auch gut aussehen, leicht bedienbar und für Ihre Kunden schnell zu finden sein. Kein Problem für uns. Wir sorgen für einen maßgeschneiderten Internetauftritt und realisieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Online-Präsenz.
weiter
CMS
Content Management Systeme sind das optimale Werkzeug um Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen flexibel und zielgerichtet im Internet zu präsentieren. Wir sind echte CMS-Experten und helfen Ihnen, für jede Aufgabenstellung die richtige CMS-Lösung zu finden.
weiter
Softwareentwicklung
Lassen Sie sich von den Vorteilen browserbasierter Software begeistern. Arbeiten Sie zu jeder Zeit an jedem Ort. Alles, was Sie brauchen, ist eine Internetverbindung. Wir realisieren entwickeln für Sie die passende Softwarelösung und stimmen sie ganz individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Firma ab.
weiter
Social Intranets
Die Zukunft des Intranets ist sozial. Nutzen Sie die Vorteile sozialer Netzwerke auch für Ihr Unternehmen und verstärken Sie den Austausch Ihrer Mitarbeiter auf sicherem Terrain. Wir unterstützen Sie beim Aufbau und der technischen Umsetzung Ihres eigenen Social Intranets.
weiter
Online Umfrage-Plattform
Was wollen Sie wissen? Wir können es Ihnen sagen. Mit unserer Online Umfrage-Plattform stehen wir Ihnen von der konzeptionellen Beratung bis hin zur Auswertung zur Seite und entwickeln speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Umfrage-Designs.
weiter
Alles rund ums Web
Für Ihre Online-Belange sind wir der richtige Ansprechpartner. Zu unseren Leistungen gehören nicht nur die Analyse von Webseiten oder Suchmaschinenoptimierung, sondern auch die Betreuung von Anzeigenkampagnen. Von der Initialisierung bis zur dauerhaften Betreuung sind wir immer persönlich für Sie da.
weiter
Standesgemäß über Twitter teilten Abgeordnete der Regierungsparteien CDU/CSU und SPD mit, dass es künftig einen Bundestags-Ausschuss geben wird, der sich mit den digitalen Veränderungen befassen soll.
Mit der Einrichtung eines Hauptausschusses für Internet und digitale Agenda folgt das Parlament einer Empfehlung der Enquete-Kommission 'Internet und digitale Gesellschaft' aus dem Jahr 2012. Aufgabe des neuen Ausschusses ist es, den Bundestag dabei zu unterstützen, die Gesetzgebung an die Bedingungen der digitalen Gesellschaft anzupassen.
Bislang waren viele netzpolitische Themen, wie beispielsweise das Urheberrecht, Teil des Unterausschusses 'Neue Medien' im Kulturausschuss. Den Parlamentsausschüssen kommt eine gewichtige Rolle bei der Vorbereitung von Entscheidungen des Plenums zu. Dies gilt insbesondere in der Gesetzgebung.
Weitere Informationen: