Mit dem Content-Management-System OmniKit können Sie über Ihren Webbrowser einfach und bequem Ihre Website-Inhalte pflegen und aktuell halten. Durch eine intuitive Benutzeroberfläche ist die Einarbeitungszeit sehr gering. Ähnlich einem Textverarbeitungsprogramm können Informationen schnell eingegeben und neue Seiten mit der Struktur einer Internetpräsentation verknüpft werden.
Die Informationen werden über vorher definierte Formatvorlagen dargestellt. Somit wird Ihre Internetpräsentation zu jedem Zeitpunkt höchsten Ansprüchen an Qualität und Professionalität gerecht.
Für das Arbeiten mit dem OmniKit sind keine HTML-Kenntnisse notwendig. Das Bearbeiten / Erstellen und Löschen von Seiten ist „kinderleicht“. Die Verknüpfung der einzelnen Seiten innerhalb der Präsentationsstruktur erfolgt automatisch.
Das System ist skalierbar. Ausgehend von einer umfangreichen Basisinstallation kann es kundenorientiert erweitert und ausgebaut werden.
Das CMS ist eine komplette Eigenentwicklung auf Basis des Zend Frameworks im Zusammenspiel mit PHP 5.2.5+, MySQL sowie dem Framework zur objektrelationalen Abbildung von Datenbanken Doctrine . Im Backend kommen zahlreiche JS-Funktionalitäten auf Basis von JQuery zum Einsatz, die eine hohe Usability für die Nutzer garantieren.
Automatischer und nachvollziehbarer Seitenaufbau, entweder über bekannte Navigationselemente oder über Verschlagwortung und Rubriken.
OmniKit CMS enthält eine ganze Reihe von Navigationsvarianten und ist in der Lage, jedes erdenkliche Szenario zu bedienen.
Die Tag Cloud wird oft für Blogs verwendet, kann aber auch zur Navigation über jede andere Art von Inhalt genutzt werden.
Mit Hilfe des Bread-Crumb-Pfads hat der Anwender immer im Blick, wo er sich auf der Website befindet.
Für lange Inhaltsseiten können über den WYSIWYG-Editor Sprungmenüs eingebaut werden. Alternativ ist auch eine automatische Integration möglich.
OmniKit CMS enthält eine ganze Reihe von Möglichkeiten, um Beziehungen zwischen verschiedenen Teilen von Inhalten festzulegen
Die Fotogalerie zeigt die Fotos eines Verzeichnisses in einer integrierten Lightbox an.
Lesbare und suchmaschinenoptimierte Adressen zu den relevanten Inhalten erstellen und veröffentlichen.
Die Volltextsuche sorgt dafür, dass Inhalte schnell und einfach gefunden werden.
Informationen zu Terminen und aktuellen Nachrichten können an jeder beliebigen Stelle der Website integriert werden.
Die Mediengalerie zeigt Videos und andere Medien in fast jeder gewünschten Darstellungsform.
Einfache Einbindung von nutzerfreundlichen JavaScript-Funktion wie Slide-Shows etc.
Das Newsmanagement generiert automatische RSS-Feeds zur Einbindung von Inhalten in andere Websites oder zum Abruf über einen RSS-Reader.
Die Kommentarfunktion fördert die Interaktion mit den Besuchern der Website
Einbindung individueller Sharing-Texte für Facebook möglich
Modul für umfangreiche Abstimmungs- und Diskussionsmaßnahmen.
Aufnahme strukturierter Informationen für das weitere Content Management, z.B. Termine, Thesen etc.
Einbindung bekannter Social media Portale, wie Flickr oder Youtube & Redaktion von Facebook-Apps.
Sie können eine beliebige Anzahl von Websites in einer einzigen OmniKit CMS Installation verwalten. Eine domainübergreifende Nutzung von Inhalten, z.B. News, Static-Content-Elemente o.ä., ist möglich.
OmniKit CMS ermöglicht die Bereitstellung von Inhalten in mehreren Sprachen. Auf Wunsch ist eine automatische Verlinkung von einer Seite auf das Pendant einer anderen Sprache möglich.
OmniKit CMS trennt den Inhalt von Design und bietet damit eine saubere Methode, um eine Website schnell und einfach optisch zu modifizieren.
Das Templating ist die Basis der webbasierten CMS-Inhalte. OmniKit CMS bietet beste Voraussetzungen für eine flexible Templategestaltung.
Mit dem OmniKit CMS ist das Anlegen, Kopieren und Verschieben von Seiten oder Artikeln eine einfache Sache.
In der CMS-Basisfunktion können Inhalte einfach innerhalb der Seitenstruktur verschoben werden.
Suchen und Verwalten von Bildern mit der Mediendatenbank.
Benutzerberechtigungen sind bis auf eine granulare Ebene schnell und einfach zu konfigurieren.
OmniKit CMS unterstützt die Anpassung der Benutzeroberfläche für den Redaktionsbereich.
Relevante Inhalte, wie z.B. Seiten, können auf Bedarf versioniert werden
Suchen und Verwalten von Dokumenten mit der Dokumentendatenbank
Kombination der Website mit Extranet und weiteren Anwendungen, wie phpBB, wiki etc. auf Wunsch auch mit SingleSignOn
Mit der Vorschaufunktion können durchgeführte Änderungen sofort betrachtet werden, ohne dass diese für die Öffentlichkeit freigeschaltet sind.
Über die Veröffentlichungstermine besteht die Möglichkeit, Erstellungsdatum und Veröffentlichungsdatum zeitlich auseinanderzuziehen.
Mit den integrierten Inhaltsvorlagen können Benutzern flexible Layouts mit variablen Funktionen erstellen.
Der Editor ist auch für technische nicht versierte Anwender intuitiv zu bedienen und bietet umfangreiche Funktionalitäten.
Ein Mausklick reicht, um die Inhalte sofort auf der Live-Website zu veröffentlichen.
Dieses Modul wurde extra für die Nachrichten- und Termindarstellung entwickelt. Es ermöglicht das einfache Anlegen von Rubriken oder Archiven und erzeugt automatische RSS-Feeds
Vollwertige Blog-Implementierung an jeder gewünschten Stelle auf der Website, bei Bedarf auch für mehrere Benutzer.
Mit dem Static Content Modul ist die seitenübergreifende Modifikation von Inhalten eine einfache Sache. Über das Modul können beliebige Seiteninhalte administriert werden, z.B. WYSIWYG-Felder, Bilder oder Newselemente.
Registrieren, Anmelden, Bearbeiten etc - die Communiyfunktion eröffnet neue Horizonte, auf Wunsch kombiniet mit einem Facebook-Login.
Für besondere Anwendungsfälle entwickeln wir individuelle Module, die maßgeschneidert zu den Bedürfnissen des jeweiligen Arbeitsprozesses passen.
OmniKit CMS unterstützt jede JS-basierte Statistik-Plattform.
Der WYSIWYG-Editor stellt einen strengen XHTML-konformen Code sicher, ohne dass HTML-Kenntnisse bei den Redakteuren vorliegen müssen.
OmniKit CMS bietet die Möglichkeit, Inhalte jedes RSS-Feeds an jeder Stelle der Website einzubinden.
Mit OmniKit CMS können Metadaten, wie z.B. description, keywords etc. eingegebenen werden. Darüber hinaus können SEO-orientierte Strategien im Website-Aufbau optimal umgesetzt werden.
Die Contentausgabe ermöglicht eine hohe Zugänglichkeit auf Basis der W3C-Standards und schließt so den größtmöglichen Nutzerkreis ein.
OmniKit CMS unterstützt aktuelle Browser, wie z.B. den Internet Explorer 8 oder 9, den Firefox, Google Chrome oder Opera.
Logo tape unterstreicht eigenen Anspruch mit neuer Website
Ehe & Janneck unterstützt mit Design, Frontend-Entwicklung und CMS
Logo tape, Spezialist für die Bedruckung von Klebebändern und Partner der tesa SE, steht für innovative und leistungsstarke Produkte rund um das Thema Klebebänder. Neben allgemeinen Gebrauchsprodukten wie dem Handylift oder dem Aufreißstreifen für Verpackungs- und Lebensmittelindustrie steht die hochwertige Bedruckung von Klebebändern nach wie vor im Fokus der unternehmerischen Tätigkeit.
Detailinformationen
SPD Schleswig-Holstein launcht Website zum Landtagswahlkampf
Ehe & Janneck unterstützt mit Gestaltung und technischer Umsetzung
Die sozialdemokratische Partei steht seit mehr als 135 Jahren für Demokratie und soziale Gerechtigkeit, Freiheit und Fortschritt. In diesem Sinne hat der Landesverband der SPD in Schleswig-Holstein das Internet frühzeitig als interaktives Medium zur Mitbestimmung und Beteiligung genutzt.
Detailinformationen
Familienbündnis Gütersloh bringt den Navigator ins Netz
Ehe & Janneck gestaltet und realisiert die technische Plattform
Mit seiner Arbeit unterstützt das Bündnis Unternehmen auf dem Weg zu mehr Familienfreundlichkeit und eröffnet ihnen neue Wege und Lösungsansätze, wie sie durch eine familienfreundliche Personalpolitik wettbewerbsfähig bleiben können. Der Navigator familienfreundliche Arbeitswelt, der nun auch online verfügbar ist, stellt einen Baustein in der dazugehörigen Arbeit dar.
Detailinformationen
Redesign der imland Kliniken und Seniorenhäuser
Gestaltung und technische Umsetzung von Ehe & Janneck
Die imland Kliniken und Seniorenhäuser beschäftigten in ihren 2 Krankenhäusern und 3 Senioreneinrichtungen ca. 2.000 Mitarbeiter und gehören damit zu den größten Arbeitgebern des Kreises Rendsburg-Eckernförde.
Detailinformationen
Bauen mit Ditting: aus Tradition innovativ - Relaunch der Webpräsenz
CMS, Frontend- & Modulentwicklung by Ehe & Janneck
Die Firma Ditting ist ein traditionsbewusster Familienbetrieb in der mittlerweile 5. Generation. Zu den wesentlichen Arbeitsschwerpunkten zählen die Bereiche Hochbau, Tiefbau und Projektentwicklung.
Detailinformationen
Ehe & Janneck unterstützt Ropelius. Marke und Design bei Relaunch
CMS & Frontendentwicklung by Ehe & Janneck
Ropelius. Marke und Design ist eine der führenden inhabergeführten Kreativagenturen für Verpackungsdesign in Deutschland. Zu ihren Kunden zählen namhafte Unternehmen, die auf nationalen und internationalen Konsumgütermärkten erfolgreich agieren, wie z.B. Bahlsen, Kraft Foods oder Unilever.
Detailinformationen