KDM relauncht Website im responsiven Design
zurück zur Übersicht | Erstellt am: | Rubrik: Referenzen | Autor: Agentur Ehe & Janneck | Update:
Ehe & Janneck übernimmt Gestaltung und technische Entwicklung auf Basis von CMan3
Das Konsortium Deutsche Meeresforschung, KDM ist ein Zusammenschluss der großen deutschen Forschungseinrichtungen in den Bereichen Meeres-, Polar- oder Küstenforschung. Zu den Mitgliedern gehören alle Forschungsinstitute und Einrichtungen von Universitäten der Marinen-Wissenschaften.
Ziel des KDM ist eine verstärkte Förderung der deutschen Meeresforschung die Stärkung des öffentlichen Bewusstseins für marine Wissenschaften. Zudem soll die Kooperation der beteiligten Institutionen weiter intensiviert werden. Dazu wird die Entwicklung gemeinsamer Forschungsprogramme und eine Zusammenarbeit innerhalb der deutschen, europäischen und internationalen Meeresforschung vorangetrieben. Mit ihren Forschungsarbeiten leistet die Meeresforschung als Impulsgeber einen wichtigen Beitrag zur Bedeutung des maritimen Sektors in den norddeutschen Küstenländern.
Ehe & Janneck unterstützte das Konsortium bei der Realisierung des Projekts auf Basis des agentureigenen Content Management Systems CMan . Bei der Konzeption des neuen Webauftritts wurde nicht nur besonderes Augenmerk auf hohe Usability gelegt, sondern auch auf responsives Webdesign. So präsentieren sich die neuen Seiten passend für alle Bildschirmauflösungen.

Launch | Mai 2014 |
---|---|
URL | www.deutsche-meeresforschung.de |
Kategorie | Corporate Website, CMS |
Projektdetails
Die neue Website basiert auf dem Content Management System CMan3 der Ehe & Janneck GmbH & Co. KG. Das CMS ist eine komplette Eigenentwicklung auf Basis des Zend Frameworks im Zusammenspiel mit PHP 5.2.5+, MySQL sowie dem Framework zur objektrelationalen Abbildung von Datenbanken Doctrine . Im Frontend kommen zahlreiche JS-Funktionalitäten auf Basis von JQuery zum Einsatz, die eine hohe Usability für die Nutzer garantieren.Die Ehe & Janneck GmbH & Co. KG ist neben der Frontendentwicklung nach Richtlinien des responsiven Designs auch für Teilbereiche der Konzeption sowie die Gestaltung verantwortlich.