Krebswegweiser Schleswig-Holstein informiert online über Angebote
zurück zur Übersicht | Erstellt am: | Rubrik: Referenzen | Autor: Tom Janneck | Update:
Ehe & Janneck gestaltet und entwickelt technische Basis
Die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft versteht sich als Anlaufstelle für alle diejenigen, die sich mit dem Thema Krebs beschäftigen - sei es professionell, aus eigener Betroffenheit oder als interessierter Laie.
Viele bedeutende Mediziner sind Mitglied in der Gesellschaft und garantieren die fachliche Qualität der Angebote und der durch die Krebsgesellschaft geförderten Projekte. Die wesentlichen Aufgaben und Ziele der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft liegen in der Unterstützung von Forschungsprojekten und Fortbildung des Fachpersonals, darüber hinaus in der Vorsorge, Information und Versorgung Betroffener. Dazu werden zahlreiche Aktivitäten initiiert, um das Thema „Krebs“ in der Öffentlichkeit anzusprechen.
Der Krebswegweiser Schleswig-Holstein hilft Betroffenen, Beratungs- und Hilfsangebote einfach und schnell ausfindig zu machen. Darüber hinaus soll er den Patienten zusätzliche Anregungen bieten: Nicht jeder weiß, dass es Kunsttherapie oder in manchen Fällen einen Anspruch auf einen Schwerbehindertenausweis gibt oder dass Sport in der Krebsnachsorge von den Krankenkassen bezuschusst wird. Hinweise wie diese und ein Kalender mit aktuellen Terminen speziell für Krebspatienten ergänzen das Angebot der Internetseite. Die Umsetzung des Projektes wurde unterstützt von den schleswig-holsteinischen Sparkassen.

Launch | November 2010 |
---|---|
URL | www.krebsgesellschaft-sh.de |
Kategorie | Corporate Website, CMS, Datenbankapplikation |
Projektdetails
Den infrastrukturellen Hintergrund bildet das CMS CMan der Agentur Ehe & Janneck. Das CMS wurde um ein zusätzliches Datenbankmodul ergänzt, um die krebsorientierten Angebote in Schleswig-Holstein abzubilden und redaktionell einfach zu bearbeiten. Die visuelle Darstellung über die Karte wurde via Google-Maps realisiert, so dass eine unkomplizierte räumliche Zuordnung für den Nutzer möglich ist.
Die Ehe & Janneck GmbH & Co. KG ist neben der technischen Umsetzung auch für Teilbereiche der Konzeption sowie das Screendesign verantwortlich.